Es gibt für die Trauer nach einem Suizid keine allgemeingültige "richtige" oder "falsche" Art zu trauern und diese schwere Lebenskrise zu bewältigen.
Jeder hat seinen eigenen Weg durch diese Trauer.
Wir versuchen gerne, Sie bei der Suche nach Ihrem eigenen Weg zu unterstützen. Vielleicht helfen Ihnen unsere sachlichen Informationen, um das Chaos der Gedanken und Gefühle etwas zu ordnen und neue Sichtweisen zu finden.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, zusammen mit Ihnen Möglichkeiten zu finden, um diese entsetzlich schwere Zeit durchzustehen und zu einem lebenswerten Leben zu finden. Die Angebote der Selbsthilfe haben dabei einen besonderen Stellenwert, da sie von vielen Betroffenen als sehr unterstützend erlebt werden.
Oft kann der Austausch mit ähnlich Betroffenen hilfreich sein auf der Suche nach dem eigenen Weg, ob im Einzelgespräch oder in einer Gruppe. Auch Bücher und Berichte von Betroffenen können weiterführende Gedanken enthalten.
Wenn Sie möchten, schicken wir Ihnen einige kostenlose Unterlagen zu mit Betroffenenberichten, Literaturliste, Hinweise zur nächstgelegenen AGUS-Gruppe usw. (Kontakt).
Wir wünschen Ihnen in dieser schweren Zeit viel Kraft und verständnisvolle Menschen!